Usedom: Schatz in der Ostsee

Wegen der Nähe zur Hauptstadt nennt man Usedom die „Badewanne der Berliner“ aber auch für Nicht-Berliner lohnt sich ein Besuch.
Die vielen Gesichter von Istrien

Die Kroatische Halbinsel Istrien punktet nicht nur mit malerischen Küstenstädten, sondern auch mit einem idyllischem Hinterland, kulinarischer Genüsse und kultureller Schätze, wie Kirchen und Galerien.
Willkommen zum Almsommer

Im Großarltal, dem „Tal der Almen“, kann man die Zeit besonders schön genießen – auch bei dem berühmten Salzburger „Schnürlregen!“ Und köstliche Spezialitäten werden in den 40 Almen auch aufgetischt
Geheimtipp in Kroatien

Für Urlauber in Kroatien gibt es dieses Jahr einige positive Neuerungen: Sie müssen seit Januar 2023 nicht mehr mit der früheren Landeswährung Kuna bezahlen, sondern es gilt der Euro als Zahlungsmittel. Gleichzeitig gehört Kroatien seit 2023 zum Schengen-Raum. Das Schengen-Abkommen vereinfacht das Reisen ungemein. Eine Kontrolle von Personalausweis oder Reisepass gibt es nicht mehr. Das alles trägt dazu bei, dass Kroatien touristisch noch beliebter sein wird.