Kroatien, Kvarner Bucht, Opatija Riviera, Opatija, Hotel Miramar, ยฉHeuer (hfr)

Geheimtipp in Kroatien

Urlaub in der Kvarner Bucht: Eine Entdeckungsreise vom pittoresken Lovran, geschichtstrรคchtigen Opatija bis nach Rijeka, seit 2020 Kulturhautstadt Europas

Picture of Erstellt von: Elke Grewe
Erstellt von: Elke Grewe

Fรผr Urlauber in Kroatien  gibt es dieses Jahr einige positive Neuerungen: Sie mรผssen seit Januar 2023 nicht mehr mit der frรผheren Landeswรคhrung Kuna bezahlen, sondern es gilt der Euro als Zahlungsmittel. Gleichzeitig gehรถrt Kroatien seit 2023 zum Schengen-Raum. Das Schengen-Abkommen vereinfacht das Reisen ungemein. Eine Kontrolle von Personalausweis oder Reisepass gibt es nicht mehr. Das alles trรคgt dazu bei, dass Kroatien touristisch noch beliebter sein wird.

Bei einer Schiffsfahrt von Opatija prรคsentieren sich die geschichtstrรคchtigen Hotels wie โ€žPerlen an der Schnurโ€œ. ยฉ Elke Grewe

Kvarner Bucht ist immer noch ein Geheimtipp 

Wรคhrend  Dubrovnik und Split sich schon lรคngst einen festen Platz in der Gunst vieler Urlauber erobert haben, ist die Kvarner Bucht im Norden Kroatiens noch immer ein Geheimtipp. Dabei hat  diese Region, eingebettet im Norden durch die Halbinsel Istrien und im Sรผden von der Region Dalmatien mindestens ebenso viel zu bieten. Die von der Zeit der kaiserlich-kรถniglichen Donaumonarchie geprรคgte Stadt Opatija mit ihren herrlichen Villen und der einmaligen 14 Kilometer langen Promenade ist allemal einen Urlaub Wert. Das nahe gelegene Rijeka wurde 2020 sogar Kulturhauptstadt und hat seit dem Rรผckgang der Corona-Epedemie endlich durch die vielen Errungenschaften der von der EU gefรถrderten Projekte an Strahlkraft gewonnen. Nicht zuletzt aber tragen die dem Festland vorgelagerten Inseln, Cres, LosinjRab und Krk (berรผhmt fรผr den weltweit einzigartigen Zlahtina-Wein) zur Anziehungskraft der Kvarner Region bei.

Aber der Reihe nach: Alles kann man bei einem Urlaub nicht entdecken. Wir entscheiden  uns  fรผr einen Aufenthalt im Adria-Relax-Resort Miramar in Opatija  und erkunden von dort die Region. Direkt am Meer gelegen mit fantastischem Blick auf die Inselwelt des Kvarner verbindet das 4-Sterne Hotel modernen Komfort mit dem Charme historischer Romantik. Wem die Adria zu kรผhl ist, der kann den 200 Quadratmeter groรŸen miteinander  verbundenen Innen- und AuรŸenpool genieรŸen. 

Sehr Idyllisch ist die 14 Kilometer lange Strandpromenade von Opatija. ยฉ ART

Winterkurort des europรคischen Adels

Wegen den  herrlichen  Parks, den Grรผnderzeitvillen und der wunderschรถnen Meerpromenade wird Opatija gern als โ€žEingangstor zum mediterranen Raumโ€œ genannt. Schon 1889 als Opatija (damals Abbazia) als Winterkurort vom europรคischen Adel und vielen Kรผnstlern entdeckt wurde, schรคtzte man die botanischen Reize: Pflanzen aus aller Welt lassen den Park Angiolina zur grรถรŸten botanischen Attraktion Opatijas werden. Besonders im Frรผhjahr, zur Zeit der Kamelienblรผte, ist der Park in  ein duftendes Blรผtenmeer getaucht.

Ja, dem Flair des geschichtstrรคchtigen Stรคdtchens kann sich kaum jemand entziehen. Villen und Grand Hotels der Belle Epoque verleihen dem einstigen K-u.k-Kurort noch immer ein wenig Wiener Charme an der Adria. Noch heute kann man diese Glanzzeiten nachempfinden, wenn man รผber die Strandpromenade zwischen dem Fischerort Volosko und dem Hafenstรคdchen Lovran flaniert. Die Promenade wurde als Hommage an die einstige Blรผtezeit nach dem รถsterreichischen Kaiser Franz Josef I benannt. Die Einheimischen nennen die Franz-Josef-Promenade allerdings schlicht โ€žLungomareโ€œ

Lilly Stipanic, Eigentรผmerin der โ€žTornado Blueโ€œ empfรคngt ihre Gรคste mit einem Schnรคpschen. ยฉ Elke Grewe

Tornado hat Platz fรผr zwรถlf Personen

Ein unvergessliches Erlebnis ist eine Bootsfahrt, bei der man den ganzen Reiz der geschichtstrรคchtigen Promenade wie โ€žPerlen an der Schnurโ€œ prรคsentiert bekommt. Besonders stilvoll ist eine solche Tour mit dem 14 Meter langen Holzschiff โ€žTornado Blueโ€œ. Es lief 1899 vom Stapel und diente viele Jahre als Fischerboot. Generalsaniert organisieren Lilly Stipanic und ihr Ehemann und Kapitรคn Roni mit dem Schiff Ausflugsfahrten, die man รผber das Adria-Relax-Resort Miramar buchen kann. Bis zu zwรถlf Personen haben bequem auf der Tornado Platz und werden auch mit kroatischen Kรถstlichkeiten verwรถhnt (www.riviera-secrets.com). Die Fahrt geht von Opatija bis Lovran. Dieses hรผbsche Stรคdtchen bietet im Vergleich zu Opatija noch eine perfekt erhaltene Altstadt, die durch einen besonderen Charme besticht. Lovran wird gern als Lorbeerort bezeichnet (kroat. Lovor = Lobeer). In dem kleinen Geschรคft von Mesko Jakupovic kann man von ihm gefertigte Lobeerkrรคnze kaufen. Eine halbe Stunde dauert die Fertigung dieser hรผbschen Mitbringsel, die die heimische Kรผche verfeinern.

Unsere letzte Station ist Rijeka, mit 130 000 Einwohnern drittgrรถรŸte Stadt Kroatiens und  der wichtigste Seehafen des Landes. Ein Muss ist ein Bummel durch die historische Markthalle an der Sรผdseite des Hafens (geรถffnet tรคglich 7-12 Uhr). Eigentlich sind es ja drei Hallen: Eine, in dem es eine schier gigantische Fischauswahl gibt und deren Jugendstil-Fassade architektonisch ein Erlebnis ist,  eine Halle mit groรŸer Fleischauswahl. Und das dritte Highlight: die Halle mit Kรคsespezialitรคten. Tanja lรคsst uns den Kรคse โ€žPaski Sirโ€œ testen, der 2017 als bester Kรคse der Welt ausgezeichnet wurde. Der Schafskรคse wird von der Firma Gligora in langer Familientradition auf der Insel Pag in Kroatien hergestellt.

Seit Rijeka 2020 Kulturhauptstadt wurde, ist der sogenannte โ€žZuckerpalastโ€œ ein Besuchermagnet. Er zeigt in 30 Rรคumen sehr eindrucksvoll die Geschichte der Stadt. ยฉ Elke Grewe

Seitdem Kroatien 2020 Kulturhauptstadt wurde, ist besonders eine Attraktion ein Besuchermagnet geworden: der sogenannte โ€žZuckerpalastโ€œ. Hรคtten Sieโ€™s gewusst? 1750 war Rijeka nรคmlich fรผr seine Zuckerverarbeitung in Europa berรผhmt. Im Jahr 1786 erhielt die Zuckerraffinerie, der รคlteste Industriebetrieb in Rijeka, ein neues Verwaltungsgebรคude, einen Barockpalast. Die Zuckerfabrik war bis zum Jahr 1828 in Betrieb und die Tabakfabrik wurde ihr Nachfolger. Heute ist  die einstige Tabakfabrik neuer Hauptsitz des Stadtmuseums. Nรถtig waren dazu zahlreiche Renovierungsarbeiten des Palastes, die mit EU-Mittel im Rahmen der Ernennung Rijekas als Kulturhauptstadt mรถglich waren. Der im November 2020 fertig restaurierte Palast beherbergt eine interessante Dauerausstellung, die Rijekas Vergangenheit gewidmet ist. In 30 Rรคumen auf zwei Etagen wird sehr eindrucksvoll die Historie der Stadt und ihrer berรผhmten Persรถnlichkeiten gezeigt. Fรผr Besucher sind die einzelnen Rรคume so interessant, dass sie sich gern  einen ganzen Tag lang im Museum aufhalten kรถnnten (mehr infos: muzej-rijeka.hr). 

Die drei Markthallen von Rijeka sind berรผhmt fรผr ihre gigantische Fischauswahl. ยฉ Petr Blaha

Weitere Infos: Tourismusregion Kvarner bei der Kroatischen Zentrale fรผr Tourismus in Frankfurt, Tel. (069) 23 85 350, www.kvarner.hr und Adria-Relax-Resort-Miramar, Tel (00385) 51 28 00 00, www.hotel-miramar.info

ร„hnliche Beitrรคge

Newsletter abonnieren

Sie mรถchten keine Artikel und Gewinnspiele mehr verpassen? Kein Problem!