Gerade einmal zwei Restaurants in ganz Schleswig-Holstein dรผrfen das Bioland-Siegel in Gold fรผhren. Eines davon ist das Zur Erholung. In Uetersen, im westlichen Hamburger Speckgรผrtel, wollen es die Geschwister Ratjen 2023 wissen. Koch Bernd und Service-Chefin Anne haben die 160 Jahre bestehende Schankwirtschaft der Familie auf Spitzen-Bioqualitรคt getrimmt und zuletzt auch das vegane Angebot verfeinert. Jetzt stellen sie ein exklusives Menรผ vor: Zu Jahresanfang kann man bei Bernies Dinner Club sechs Gรคnge in klassischer oder veganer Variante entdecken.
Die wenigsten wรผrden โans รผterste Ennโ, plattdeutsch fรผr โam รคuรersten Endeโ, eine exklusive Bio-Kรผche erwarten. Warum steht das Top-Restaurant Zur Erholung ausgerechnet in Uetersen? Bernd Ratjen ist Kรผchenchef aus Leidenschaft und setzt in der Mรผhlenstraรe zusammen mit seiner Schwester Anne eine Familientradition in sechster Generation fort. Seine Kreationen speisen sich aus Erfahrungen und Inspirationen, die er im Hotel Park Hyatt, als Sous-Chef im Fillet of Soul in Hamburg oder bei Mario Gambas Sterne-Italiener Aquarello in Mรผnchen gesammelt hat.
Video:
TOURISTBOOK auf Genussexpedition bei Bernies Dinner Club
Gold-Siegel: mit Bio-Zutaten aus der Region
Seine Haltung zu kulinarischer Qualitรคt sollen Gรคste mit jedem Biss schmecken: Essen muss immer natรผrlich ein, immer saisonal und regional, handwerklich und schonend zubereitet. Deshalb hat er sich auch der aufwรคndigen Zertifizierung durch Bioland unterzogen. Deren Gold-Siegel bekommt dort nur, wer auf 90 bis 100 Prozent Bio setzt. Tiere werden โvon der Snute bis zum Steertโ verwertet, also komplett. Zutaten kommen auf dem kรผrzesten Weg vom Acker auf den Teller: vom Wilkenshoff in Hollenstedt, dem Waldhof Zydek in Hรผsby, von Frisch Gefischt in Hamburg, Odefey & Tรถchter in Uelzen, dem Groth-Hof in Dithmarschen, dem Bioland-Hof Frรผchtenicht in der Haseldorfer Marsch und den รko-Melkburen. Vegan heiรt fรผr Bernd Ratjen zu kochen, was die Saison und die Region in die Kรผche liefert. Auf den Tisch kommt, was geerntet, fermentiert oder eingelegt verarbeitet werden kann. Oder was die Ueternser fรผr den Winter haltbar gemacht und veredelt haben.
Lecker im Gesprรคch: Neues Menรผ ab Januar
Alle diese Elemente flieรen in die neue Menรผserie Bernies Dinner Club ein, die die Ratjens ab dem 13. Januar starten. Gรคste kรถnnen sich jeweils ab 19 Uhr an sechs Gรคngen mit Fleisch und Fisch von regionalen Erzeugern oder an einem veganen Sechs-Gรคnge-Menรผ mit regionalen Zutaten der Saison erfreuen. Gereicht werden Kreationen mit Roter Helene oder Blauer Anneliese, mit Odefey-Huhn oder Krรคutersaitlingen. Auf Wunsch gibt es die passende Weinbegleitung dazu. Wie bei Freunden, so das Konzept, werden die beiden Gastgeber von Bernies Dinner Club ihre maximal 22 abendlichen Gรคste mit einer Geschichte fรผr jeden der sechs Gรคnge zu Gesprรคchen anregen. Wer mag, kann auch beim Anrichten helfen. Die Teilnehmenden lernen die ganze weitlรคufige Schankwirtschaft von der Kรผche รผber den Tanzsaal bis zum Tante-Anne-Laden kennen, wo sie mit einem Aperitif den Abend beginnen und ihn gegen 23 Uhr mit einer kleinen รberraschung schlieรen.
Wer sich auf der neu gestalteten Website umsieht, findet eine ganze Palette von Angeboten der umtriebigen Geschwister. So lรคdt der Tante-Anne-Laden, gefรผhrt von Anne Ratjen, an jedem Mittwoch von 17 bis 20 Uhr zur Weinverkostung ein. Hochwertige Lebensmittel wie eingemachte Produkte aus eigener Herstellung โ zum Beispiel die No-Show-Soup โ und grรถรtenteils biozertifizierte Weine von deutschen Winzern kรถnnen Genussfreudige gleich mitnehmen oder online bestellen. Kochkurse und Events fรผr private Feiern oder geschรคftliche Tagungen runden das Programm der beiden Macher des Zur Erholung ab.
Mehr zu Bernies Dinner Club und den einzelnen Angeboten erfahren Interessierte hier.