„I’ll be back“. Diesen berühmten Satz verbinden die meisten Menschen mit dem Terminator, aber er passt auch perfekt zur Erlebnisregion Graz. Hier gibt es nicht nur die Möglichkeit, eine Wander- oder Radtour nach Thal zu unternehmen, der Heimat von Hollywood-Legende Arnold Schwarzenegger. In und um Graz warten viele aufregende und malerische Entdeckungen und kulinarische Erlebnisse auf Besucher. Weinliebhaber können den Kehlberg erkunden, der für seinen Stadtwein bekannt ist, und den einzigartigen Schilcher-Wein in Ligist kosten. Für Entspannung und Erholung sorgt die Therme NOVA in Köflach. Nach einem Besuch dort sagt man automatisch: „Ich komme wieder.“
Wandertipps: Bei Arnie zu Hause und um die vier Tausender herum
Das Wandern in Graz und der Umgebung versprüht echtes Hollywood-Flair. Eine empfehlenswerte Route führt von der Burgruine Gösting zum Thalersee (Dauer: ca. drei Stunden). Hier erwarten die Wanderer spektakuläre Ausblicke auf die Grazer Bergwelt und ein exzellenter Gasthof namens Kreuzwirt. Der Weg führt auch nach Thal, wo Hollywood-Ikone Arnold Schwarzenegger aufgewachsen ist – bekannt als Mister Universum, Terminator und ehemaliger Gouverneur von Kalifornien. Das Museum in seinem Geburtshaus beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Exponaten aus seinem Leben, darunter auch Gegenstände aus seinen berühmten Filmen.

Für diejenigen, die sich ähnlich wie Schwarzenegger zu Höherem berufen fühlen, bieten sich Wanderungen rund um die vier Tausender Pleschkogel, Heiggerkogel, Walzkogel und Mühlbacher Kogel an. An klaren Tagen reicht der Blick sogar bis zur Riegersburg. Weitere Wanderideen und Informationen sind im Wanderkatalog mit rund 35 Wanderungen rund um Graz verfügbar, den Sie hier herunterladen können: www.steiermark.com/de/Region-Graz/Region/Aktiv-in-Stadtnaehe/Wandern
Besonderes im Glas: Vom Falter Ego bis zum Schilcher
Bei der Erlebnisregion Graz denkt man vielleicht nicht als erstes an Wein, aber hier gibt es einige bemerkenswerte Tropfen und spannende Weinprojekte. Graz hat sogar seinen eigenen Wein, den Falter Ego. Der Kehlberg, der jahrelang brach lag, wurde von dem renommierten Winzer Hannes Sabathi wiederbelebt. Hier wachsen nun Sorten wie Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc und Grauburgunder. Es werden auch Weinwanderungen durch die Weinberge angeboten, und der Wein ist in der örtlichen Gastronomie, auf verschiedenen Festivals sowie online und in Geschäften erhältlich.

Ein besonderes Highlight der Steiermark ist der Schilcher, ein charakteristischer Roséwein aus der blauen Wildbacherrebe. Die Schilcher-Weinstraße beginnt in Ligist, westlich von Graz. Hier können Sie den Buschenschank Kremser-Greitbauer besuchen, wo Sie Weine und Produkte eines traditionsreichen Weinguts genießen können, während Sie auf die Weinberge und Ligist blicken – natürlich auch einen Schilcher. Ein weiterer Ort für ausgezeichnete Weine liegt nördlich von Graz, der Genusstreffpunkt Höfer. Dieser Landgasthof mit Vinothek bietet eine idyllische Lage und einen hervorragenden Rosé-Sekt in Weinitzen.

Feinschmecker unterwegs: Genussradeln ab Graz
Genuss steht überall hoch im Kurs, insbesondere in Graz, der „Genusshauptstadt“. Doch Feinschmecker werden sich in der gesamten Erlebnisregion wie zu Hause fühlen. Für sie sind die gemütlichen Genussradtouren ein Muss, die sich ideal von Graz aus starten lassen. Das Angebot reicht von der Schmankerltour über die Kapellentour bis zur Route „Ich komme wieder“, die in die Heimat von Arnold Schwarzenegger führt. Auf allen Strecken werden Radfahrer auf einladende Gasthäuser und lokale Produzenten stoßen, die ihre köstlichen Produkte anbieten.

Wohltuende Entspannung: Wellness in der Therme NOVA
Nach ausgiebigen Wanderungen und Radtouren ist eine Pause und Erholung mehr als verdient. Daher sollten Sie unbedingt einen Tag in der Therme NOVA in Köflach einplanen. Das Thermalwasser stammt aus der Barbara-Quelle und wird direkt in die Therme geleitet. Neben 1000 Quadratmetern Wasserfläche erwarten Sie verschiedene Saunen und eine Vielzahl von Wohlfühlbehandlungen.

Schnelle und bequeme Anreise
Die Erlebnisregion Graz bietet das Motto „Von der Stadt aufs Land in 10 Minuten“. Alle Ausflugsziele rund um die Landeshauptstadt der Steiermark sind leicht zu erreichen. Dies gilt auch für Graz selbst, da es seit diesem Jahr Direktflüge von Hamburg und Berlin gibt. Zudem bestehen Non-Stop-Flugverbindungen von München, Frankfurt und Stuttgart nach Graz. Von München aus können Sie sogar ohne Umsteigen mit dem Zug nach Graz fahren (Fahrzeit knapp sechs Stunden).
Weitere Informationen finden Sie unter: www.regiongraz.at und www.graztourismus.at