Der Broadway in New York ist weit mehr als nur eine Straรe โ er ist das Herz der amerikanischen Theaterwelt und ein Symbol fรผr kulturelle Vielfalt, Talent und Leidenschaft in den USA. Hier treffen preisgekrรถnte Musicals, beeindruckende Bรผhnenbilder und jahrhundertealte Tradition auf moderne Inszenierungen und internationale Stars. Ob Gรคnsehautmomente bei einer Show, ein Besuch im legendรคren Sardiโs oder ein Rundgang im Museum of Broadway โ ein Besuch auf dem Great White Way ist ein unvergessliches Erlebnis.
Auf den ersten Blick scheint ein flรคchendeckender Stromausfall dem โThe Great White Wayโ seine Strahlkraft genommen zu haben. Die sonst so hell leuchtenden Anzeigen der vielen Theater sind: schwarz. Das, was dem Broadway in Midtown seinen Namen โgroรer weiรer Wegโ verliehen hat, existiert in diesem Augenblick nicht. Doch das Szenario ist kein Grund zur Sorge, sondern vielmehr ein ganz besonderer Moment des Innehaltens. Bob Hoffmann, Vice President der The Broadway Collection und einer, der in der Musical-Welt zuhause ist, hat schon einige โdimming the lightโ-Rituale miterlebt. Diesmal werden die Lichter in Gedenken an die Broadway-Legende James Earl Jones โausgeknipstโ. Der mit zwei Tony Awards, dem Oscar der Musical-Welt, ausgezeichnete Schauspieler ist am 9. September 2024 verstorben und seine Kollegen zollen ihm in diesen Minuten Tribut. Erstmals fand das Dimmen der Lichter 1953 zu Ehren der Schauspielerin Gertrude Lawrence statt. Viele trauern schweigend, andere applaudieren und manch einer steht gerรผhrt still, mit Trรคnen in den Augen und Erinnerungen im Herzen. Immer aber als Gemeinschaft, denn Broadway bedeutet auch Familie. Und die kommt an den Tischen eines ganz speziellen Restaurants zusammen.
Meet me at Sardiโs
Herrlich zentral zu vielen der insgesamt 41 aktuell betriebenen Broadway-Theatern gelegen, ist 234 West 44th Street ist nicht nur die Adresse des Sardiโs Restaurant, sondern auch das Zuhause der Broadway-Szene. Ob Darsteller, Produzent, Komponist, Kritiker oder Musical-Fan, in der 1927 erรถffneten Institution kommen sie alle zusammen und teilen ihre Leidenschaft fรผr das Theater. Vor allem zur Mittagszeit haben die Kellner Zeit fรผr einen kleinen Plausch. Geschichten um die Gรคste gibt es viele. รber 1.200 kann man anhand ihrer Portrรคts, die hier deckenhoch an den Wรคnden hรคngen, identifizieren โ darunter namhafte Showgrรถรen wie Bruce Willis, Bradley Cooper und Helen Mirren. Vincent Sardi, Sr., der gemeinsam mit seiner Frau das Etablissement ins Leben rief, beauftragte den Karikaturisten Alex Gard, um Theatergrรถรen zu zeichnen. Gards Bezahlung: eine freie Mahlzeit am Tag. Aktuell verantwortet Richard Baratz die Aufgabe, Broadway-Stars zu Papier zu bringen. Pro Jahr kreiert er rund 20 Karikaturen. Abends findet die Party im ersten Stock statt. Hier hat Bob Hofmann mit seinen โFamilienmitgliedernโ das Glas auf James Earl Jones erhoben. Wer es โ so wie der Charakterschauspieler โ am Broadway geschafft hat, schafft es รผberall. Und umgekehrt. Das vielleicht grรถรte Versprechen der Millionenmetropole.
Klein รผbt sich
Doch das mit dem Broadway-Ruhm ist eine verzwickte Sache. In MJ the Musical kommen auf der Bรผhne drei Generationen zusammen. Der โkleineโ, โmittlereโ und erwachsene Michael Jackson. Die Show bringt die Vorbereitung der Dangerous World Tour des King of Pop im Jahr 1992 auf die Bรผhne. Genauso, wie die Dance Moves mitreiรen und das einheimische und weit angereiste Publikum die Lieder textsicher mitsingt, wird auch die Traurigkeit und Einsamkeit des unvergessenen Ausnahmekรผnstlers im Neil Simon Theater thematisiert. Um in dem sogenannten Jukebox Musical mitspielen zu kรถnnen, steht auch hier Verzicht auf der Tagesordnung. Abende im Sardiโs sind selten, denn die Stimme muss geschont werden, Pasta gibts nur im Ausnahmefall und รผberhaupt, mit Proben und teils zwei Vorstellungen am Tag bleibt wenig Freizeit. Austin Rankin und Eric Williams, die rotierend die Rolle des Little Michael in MJ the Musical spielen, bekommen mit gerade mal acht und dreizehn Jahren schon einen Einblick in die Welt, die vielen Erwachsenen lediglich vereinzelt, wenn nicht gar ganz verwehrt bleibt. Bereits mit 22 Jahren hat Maleah Joi Moon als Ali in der Rolle der jungen Alicia Keys im Musical Hellโs Kitchen die Tony-Jury รผberzeugt: Fรผr die Performance wurde Maleah mit dem Tony-Award als beste Darstellerin ausgezeichnet. Egal, ob der Traumberuf mit vier Jahren, dem Mindestalter, um am Broadway auftreten zu kรถnnen, beginnt oder auch noch mit รผber 97 Jahren wie von Ruy de Carvalho aktiv ausgeรผbt wird, wer sich einmal fรผr den Broadway โ auf, hinter oder abseits der Bรผhne โ entschieden hat, bleibt ihm mit groรer Wahrscheinlichkeit treu. Um jeden Preis.
Eine Berufung fรผrs Leben
Wie viele andere, die den Traum von einem Theaterjob haben und sich bis zum Erfolg aber ihr Leben anderweitig finanzieren mรผssen, kellnerte auch Bob Hofmann zu seinen Studienzeiten im mexikanischen Restaurant Arriba Arriba. Bob hat es als Vice President der The Broadway Collection geschafft: Als Produzent war er der Bรผhne schon ganz, hat er sich dann aber doch fรผr einen anderen Weg entschieden. Die Broadway Collection ist eine Kollektion aus Shows, die besonders gut fรผr das internationale Publikum geeignet ist. Dass Bob und sein Team mit MJ the Musical ins Schwarze getroffen haben, beweist die Tatsache, dass die Show als MJ โ Das Michael Jackson Musical ab Dezember 2024 auch in Hamburg aufgefรผhrt wird. Ebenso wie & Juliet, das als & Julia bereits seit Oktober im Stage Operettenhaus Hamburg eine feste Grรถรe ist. Broadway-Karrieren beginnen jedoch nicht immer auf der Bรผhne. Wer die รผblicherweise lange Warteschlange vor Ellenโs Stardust Diner erfolgreich meistert, wird mit einer Show der anderen Art belohnt. Seit 1987 gilt das Restaurant als Wiege fรผr den singenden und tanzenden Shownachwuchs โ neben Pancakes, Burgern und Shakes wird hier tagtรคglich von den sogenannten The Stardustern musikalische Unterhaltung geboten. Entertainment ist allerdings nicht erst seit den 1980er Jahren der Grund, warum Besucher โ in der 2023/24 Saison rund 12,3 Millionen, davon knapp 70 Prozent aus aller Welt โ ihre New York-Reise mit einer Broadway-Show verbinden. Bereits ein Jahrhundert vorher, ab den 1880er Jahren, gab man sich durchaus gerne der Verlockung des โGreat White Wayโ hin.
Von der offenen Flamme zur Leuchtreklame
Der groรe, weiรe Weg โ diesen Spitznamen erhielt der Broadway als Geburtsstรคtte der Leuchtreklame. Die Blocks zwischen der 41. und 53. Street und der Sixth und Ninth Avenue, die heutzutage den New Yorker Theaterdistrikt geographisch umfassen und die die namensgebende Straรe durchquert, wurde vorerst ab den 1880er Jahre von Bogenlampen beleuchtet. 1895, als Oscar Hammerstein das Olympia Theatre im Longacre Square, dem spรคteren Times Square, erรถffnete und es 1895 mit elektrischem Licht illuminierte, legte er den Grundstein fรผr eine innovative Art, Passanten in die Theater zu locken. Flackernde Kerzen und rauchende Flammen wichen der Elektrizitรคt, die nun auch die wachsende Zahl der Kulturinstitutionen von Innen erhellte. Die Unterhaltungsmeile war bereits von Weitem aufgrund ihres grellen, weiรen Lichts, das sich wie ein Wolkenteppich in der Luft รผber die Theater legte, erkennbar โ es wies den Weg ins Vergnรผgen und auch schon damals zu einer ganz besonderen Karriere. Die ganze Entwicklung des Theaterdistrikts in New York zeigt das Museum of Broadway im Detail.
Der Broadway unter einem Dach
Wer das Museum of Broadway betritt, wird auf eine mehrstรถckige Reise durch die Musical-Welt mitgenommen. Von den Anfรคngen des โThe Playhouseโ 1732 im sรผdlichen Teil von Manhattan bis hin zu aktuellen Produktionen beheimatet die Kulturinstitution alles, was die New Yorker Theaterwelt ausmacht. Auf Nummer sicher geht man, wenn man mehrere Stunden fรผr das Museum einplant, um den Schaukรคsten, Showrooms und interaktiven Orten zur Broadway-Geschichte und der verschiedenen Auffรผhrungsformen, von Theaterstรผcken und Vaudeville รผber Revuen zu Musicals gebรผhrend Aufmerksamkeit schenkt. Klassikern wie West Side Story, Phantom of the Opera, A Chorus Line und The Lion King werden zum Beispiel Rรคume mit Originalrequisiten und -kostรผmen sowie Set-Atmosphรคre gewidmet. Auch ein gerahmtes Bild von James Earl Jones findet hier โin loving memoryโ seinen Platz. Einen Blick hinter die Kulissen erรถffnen die Rรคume, in denen Broadway-relevanten Berufe vorgestellt, die Entstehungsphasen einer Broadway-Produktion gezeigt und die Bedeutung der puerto-ricanischen Gemeinde hervorgehoben werden. Im Museum of Broadway wird klar, dass der groรe, weiรe Weg Vieles ist und sein kann โ vor allem aber eine Herzensangelegenheit, die Liebe, Leidenschaft und harte Arbeit erfordert.
Tipp: Unbedingt die Tickets vor der New York-Reise sichern. Nur so kann ein Besuch des Wunsch-Musicals und -datums und des besten Sitzplatzes garantiert werden. Alle Show-Infos und Buchung รผber www.broadwaycollection.com