Wer glaubt, im Folgenden nun von einem Ausflug zu lesen, bei dem irrsinnige Kostรผme von Nรถten sind, liegt gรคnzlich falsch: Es geht um Motto by Hilton, der jungen Brand der renommierten Hilton-Hotelmarke. Was sich bereits in den USA, Hongkong oder Peru etabliert hat, erhรคlt jetzt auch in hierzulande Einzug und feiert mit dem Motto by Hilton Rotterdam Blaak Europa-Premiere.
Lebendige Nachbarschaft in Stadsdriehoek
Schon auf dem Weg zum Hotel wird deutlich, worauf Motto by Hilton wert legt: eine lebendige Nachbarschaft, in der sich die Gรคste willkommen oder tatsรคchlich direkt heimisch fรผhlen. Das Hotel liegt mitten in Stadsdriehoek, einem angesagten Viertel im Herzen von Rotterdam.
Hier gibt es einige der bekanntesten architektonischen Wahrzeichen der Stadt, darunter das Foodie-Mekka Markthal, die berรผhmten Wรผrfelhรคuser und die Erasmus-Brรผcke. Als Schmelztiegel der Kulturen verfรผgt die Nachbarschaft รผber eine vielfรคltige kulinarische Szene. Von traditioneller niederlรคndischer Kรผche bis hin zu Taco Bars oder Korean Fried Chicken bleibt kein Wunsch unerfรผllt. Neben einer blรผhenden Kunstszene mit Theatern, Galerien bieten Clubs Nachtschwรคrmenden die besten Mรถglichkeiten. Die Bahnstation Blaak ist nur wenige Gehminuten vom Motto by Hilton entfernt und selbst den Hauptbahnhof von Rotterdam erreicht man in zwanzig Minuten – die beste Ausgangslage fรผr einen Stรคdtetrip.
Den Vibe der Stadt nahebringen
Genau das ist auch das Ziel der jungen Hotelmarke: Den Besuchenden den Vibe der Stadt und den Einheimischen das Motto by Hilton nahebringen. Die Zimmer fรผr die Gรคste sind รผbersichtlich, verzichten jedoch in keinster Weise auf gewohnten Hilton-Komfort (Wer die gemรผtlichen Betten der Hotels kennt, weiร wovon die Rede ist!). Grรถรere Gruppen oder Familien haben die Mรถglichkeit, mehrere Zimmer mit Verbindung zu buchen, so dass zum Beispiel aus dem Nachbarzimmer mit Klappbett tagsรผber ein Wohnzimmer gezaubert werden kann. Die รbernachtungspreise beginnen bei 109 โฌ und alle Hotels bieten flexible Buchungsoptionen mit kostenlosen รnderungen und Stornierungen. Bei vielen Tarifen kรถnnen die Gรคste bis zu 24 Stunden vor dem Anreisetag รnderungen oder Stornierungen vornehmen.
Common Spaces werden groร geschrieben
Neben der Flexibilitรคt bei den Buchungen und der Gestaltung der Zimmer wird im Motto by Hilton viel Wert auf die Common Spaces gelegt. Es gibt Ecken mit gemรผtlichen Sesseln, in denen geschwatzt und lange Tafeln an denen gearbeitet werden kann. In Rotterdam stets mit bester Versorgung von der Most Bar, die nach dem Frรผhstรผck als Bistro dient und an der Gรคste bis in die spรคten Abendstunden kreative Drinks bekommen kรถnnen. Besonders ist, dass die Common Spaces nicht ausschlieรlich den Hotelgรคsten vorbehalten sind, im Gegenteil. Das Bestreben von Motto by Hilton ist, dass auch den Einheimischen ein Platz geboten wird, an dem sie sich wohl fรผhlen und an dem sie gerne Geschichten austauschen, ob mit Freunden, Nachbarn oder Menschen aus aller Welt.
Auch hier gibt das Motto by Hilton gerne Starthilfe, denn das Gebรคude, in dem sich das Hotel befindet, hat so manch eine Geschichte zu erzรคhlen: Es war einst eine groรe Bank. Das Treppenhaus รผberrascht mit gleich zwei nebeneinanderliegenden Treppen. Diese waren einst voneinander getrennt; eine Treppe fรผr den Bankvorstand und eine fรผr die Angestellten. In einigen Fluren und Zimmern wurde die Original-Holzvertรคfelung belassen. Rote, gelbe und blaue Themen unterstreichen den Einfluss der ikonischen modernistischen Kunst, die seit langem ein Synonym fรผr die Stadt Rotterdam ist.
Im Pesca รคndern sich stรคndig die Preise
Die alten Strukturen der Bank werden im Erdgeschoss im Fischrestaurant Pesca besonders deutlich. Das Pesca ist kein traditionelles Restaurant. Bevor die Gรคste in dem mit Oberlicht ausgestatteten und stilvoll eingerichteten Speiseraum Platz nehmen, werden sie zum Fischmarkt gefรผhrt. Es gibt keine Speisekarten. Die Preise an den Tafeln รคndern sich permanent. Im Laufe des Tages senken die Fischhรคndler stรคndig die Preise, um alles zu verkaufen, was sie im Angebot haben. Die Marktstรคnde sowie die offene Kรผche befinden sich in den ehemaligen Schaltern der Bank. Einige der originalen Sรคulen wurden erhalten. Die Gรคste stellen sich an und suchen sich zunรคchst an den Fischstรคnden ihr Abendessen aus. Danach geht es an den Weinstand weiter. Wer mag, testet den Wein – oder bestellt direkt die Getrรคnke fรผr den Tisch. Im Anschluss nehmen die Gรคste Platz, wo sie schon kurz darauf mit feinsten Fischkreationen verwรถhnt werden. Ein Highlight fรผr Besuchende und Locals gleichermaรen! So passiert es nicht selten, dass man als Hotelgast von einem Local als Digestif ein paar Tipps fรผr Rotterdam mit auf den Weg bekommt.
Das mรผssen Sie gesehen haben: Sechs Rotterdam-Highlights
TIPP 1: KUBUSWONINGEN Die Kubushรคuser in Rotterdam, entworfen von Piet Blom, sind architektonisch einzigartig. Die markante Wรผrfelform, die auf einer Ecke zu balancieren scheint, verleiht den Hรคusern nicht nur ein ungewรถhnliches รuรeres, sondern schafft auch im Inneren innovative Raumkonzepte, die sich Besucher in einem Showhaus ansehen kรถnnen (Eintritt 3 โฌ, geรถffnet tรคglich von 11-17 Uhr.).
TIPP 2: MARKTHAL Unweit der Wรผrfelhรคuser befindet sich das Foodie-Mekka, die Markthal. Mit ihrer auffรคlligen abgerundeten Bauform und der kunstvollen Deckengestaltung, beeindruckt die Markthalle nicht nur รคuรerlich, sondern schafft auch im Inneren eine ganz auรergewรถhnliche Atmosphรคre. Fรผr Foodies ist ein besuch ein Muss, denn die Markthal beherbergt eine Vielzahl von Marktstรคnden, Restaurants und Geschรคften, die lokale und internationale Spezialitรคten anbieten.
TIPP 3: WITTE DE WITHKWARTIER Hier spielt die Musik! Das quirlige Viertel ist fรผr seine kulturelle Vielfalt und kรผnstlerische Atmosphรคre bekannt. Hier findet man eine Fรผlle von Galerien, trendigen Boutiquen, gemรผtlichen Cafรฉs und innovativen Restaurants, die eine einzigartige Mischung aus zeitgenรถssischer Kunst und urbaner Lebensart bieten. In den zahlreichen Bars und Clubs kommen auch die Nachtschwรคrmenden hier voll auf ihre Kosten.
TIPP 4: DEPOT BOIJMANS VAN BEUNINGEN Schon der allum verspiegelte Rundbau dieser Kunstsammlung รผberzeugt. Dabei handelt es sich nicht um ein Museum sondern, das erste รถffentlich zugรคngliche Kunstlager der Welt. 174 Jahre Sammelsurium werden hier bis zu ihrem nรคchsten Museumseinssatz gelagert. Mehr als 154.000 Objekte sind in 14 Lagerabteilungen und fรผnf verschiedenen Klimazonen untergebracht. Wer nach Einbruch der Dunkelheit kommt, kann die tรคgliche Lichtershow bewundern. Empfehlenswert ist auch der Besuch des Cafรฉs, von dessen Terrasse aus sich das Rotterdam-Panorama bewundern lรคsst.
TIPP 5: WASSERTAXI FAHREN Vom Taxi aus die Stadt erleben – das geht in Rotterdam auch vom Wasser aus. Die Kosten werden, wie beim normalen Taxi, nach Fahrtlรคnge berechnet. Es gibt Fahrten von A nach B, aber auch komplette Hafenrundfahrten.
TIPP 6: STADSHAVEN BROUWERIJ Wer schon im Wassertaxi sitzt, fรคhrt am besten zur Indie-Brauerei im Hafen. Diese befindet sich in den ehemaligen Hallen des einst grรถรten Obstmarktes der Welt. Daher sind hier auch alle Biere mit Frucht versetzt. Aber auch nicht Biertrinker kommen voll auf ihre Kosten. An der Bar gibt es einen digitalen Barmixer: Gรคste erzรคhlen der KI, welchen Zutaten sie gerne in ihrem Cocktail hรคtten und welche Geschmรคcker hervorstechen sollen. Kaum auf Enter gedrรผckt, wird der Drink gemixt. Falls es noch nicht ganz passt, wird der KI einfach gesagt, was verbessert werden soll. Heraus kommt: ein individuell perfekter Drink.
Transparenz-Hinweis: Diese Reise wurde unterstรผtzt durch das Motto by Hilton. Unsere Berichterstattung ist uns in ihrer Unabhรคngigkeit und Neutralitรคt besonders wichtig. Die Meinungen, Eindrรผcke und Erfahrungen der Autoren spiegeln ihre persรถnlichen Ansichten wider.