©Stage Entertainment

HAMILTON EP

Mit Spannung erwartet und jetzt endlich auch auf Deutsch erhältlich: "HAMILTON: Das Deutsche EP" markiert einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Musical-Revolution. Seit der Uraufführung 2015 begeistert das Musical "HAMILTON" mit seinen exklusiven Songs ein Millionenpublikum. Nun sind die einzigartigen Kompositionen von Lin-Manuel Miranda, einem hochkarätig ausgezeichneten Songwriter, Schauspieler und Regisseur, erstmals auf Deutsch verfügbar.

Erstellt von: Robert Bebic
Erstellt von: Robert Bebic

Ein neues musikalisches Erlebnis – nun auch auf Deutsch

Ab sofort können Fans das außergewöhnliche Erlebnis des Musicals noch tiefer erleben. 16 Songs aus der Feder von Miranda sind nun in der deutschen Übersetzung von Sera Finale und Kevin Schroeder veröffentlicht und weltweit auf digitalen Kanälen verfügbar. Die Veröffentlichung durch Atlantic Records ermöglicht es Fans, das musikalische Meisterwerk nun in einer neuen Sprache zu erleben.

Das stimmstarke Ensemble, das seit der Deutschlandpremiere des Musicals im Oktober 2022 im Hamburger Stage Operettenhaus das Publikum begeistert, hat die Lieder eingesungen. Die digitale EP umfasst 16 Lieder der deutschen HAMILTON-Inszenierung, die eine beeindruckende Genrekombination bieten: Neben Hip-Hop entfalten sich Jazz, Pop, Rhythm and Blues, Soul und Funk. Lin-Manuel Miranda hat damit einen völlig neuen Stil geschaffen und einen bemerkenswerten Innovationsschub in der Geschichte des Musicals bewirkt.

©Stage Entertainment

Die Stimmen hinter der Revolution

Die Anerkennung der deutschen Übersetzung ist nicht nur bei Lin-Manuel Miranda, sondern auch bei den Künstlern selbst hoch. Benét Monteiro, der die Hauptrolle des Alexander Hamilton spielt, unterstreicht die harte Arbeit, die in das Projekt geflossen ist: „All die Emotionen, die schlaflosen Nächte beim Lernen von über 10.000 Wörtern, all die Menschen, die ihr Bestes für die Show gegeben haben, werden in dieser EP verewigt.

Ivy Quainoo, die als Eliza Hamilton brilliert, fügt hinzu: „In dieser EP steckt viel Leidenschaft und Herzblut. Es macht mich unheimlich glücklich, dass ich mit dieser großartigen Cast zusammen im Studio stehen und die EP zur deutschen Version von Hamilton aufnehmen konnte.

Charles Simmons, der als George Washington auf der Bühne steht, sieht die EP als eine Form von Dankbarkeit und Einladung: „Diese EP dient in meinem Augen drei Zwecken: als Liebesbrief an unsere unglaubliche Hamilton-Fan-Gemeinde für ihre Treue, als Dankeschön an alle, die unsere Show bisher gesehen und genossen haben und als Einladung an alle, die unsere Show noch nicht gesehen haben.

HAMILTON: Eine Legende lebendig gemacht

Das Musical „HAMILTON“ bringt das Leben des US-Gründervaters Alexander Hamilton, einem Waisenjungen und karibischen Einwanderer des 18. Jahrhunderts, auf die Bühne. Die Story von Hamilton, der sich bis an die Spitze der ersten

amerikanischen Regierung hocharbeitete, ist eine Reise durch Kampf, Leidenschaft und Engagement für Unabhängigkeit, Verfassung und Demokratie. Durch einen genialen Musik-Mix und eine bahnbrechende Choreografie bietet „HAMILTON“ ein Musical-Erlebnis der besonderen Art.

Hamiltons unerwartete und sagenhafte Karriere, sein Aufstieg von prekären Verhältnissen auf Nevis, einer karibischen Insel, bis hin zum Adjutanten George Washingtons, zum Schwiegersohn einer der angesehensten Familien des Landes und schließlich zum ersten Finanzminister der USA, verkörpert den amerikanischen Traum. Sein früher Tod 1804, an den schweren Verletzungen nach einem Duell mit seinem Rivalen Aaron Burr, markiert ein tragisches Ende einer bemerkenswerten Lebensleistung. Sein Abbild ziert bis heute die 10-US-Dollar-Note, und seine Geschichte geht weiterhin durch die Hände von Millionen Menschen.

©Stage Entertainment

Ein Erfolg, der auf Teamarbeit basiert

Die Original-Show am Broadway wurde von Jeffrey Seller, Sander Jacobs, Jill Furman und The Public Theater produziert. Jeffrey Seller erschien ebenfalls zur Hamburger Premiere. Das Buch, die Musik und die Texte des auf der vielgepriesenen Biografie von Ron Chernow basierenden Musicals stammen von Lin-Manuel Miranda. Regie führte Thomas Kail, die Choreographie stammt von Andy Blankenbuehler, die musikalische Supervision und Orchestrierung von Alex Lacamoire. Das Bühnenbild von „HAMILTON“ wurde von David Korins gestaltet, das Kostümdesign von Paul Tazewell, das Lichtdesign von Howell Binkley, das Sounddesign von Nevin Steinberg und das Haar- und Perückendesign von Charles G. LaPointe.

Mit der Veröffentlichung von „HAMILTON: Das Deutsche EP“ setzt die Musical-Revolution ihren Siegeszug fort. Jetzt ist es an Ihnen, Teil dieser Geschichte zu werden. Tauchen Sie ein in die Welt von „HAMILTON“ und erleben Sie das Musical auf eine ganz neue, deutsche Weise.