Taiwan zรคhlt zu den spannendsten, aber noch immer unterschรคtzten Reisezielen Asiens. Die herzfรถrmige Insel vereint jahrtausendealte Kultur, beeindruckende Naturwunder und auรergewรถhnliche Kulinarik. Eine Rundreise fรผhrt von der pulsierenden Hauptstadt Taipeh รผber die mystische Taroko-Schlucht bis zu den tropischen Strรคnden im Kenting Nationalpark. Malerische Altstรคdte, heiรe Quellen, Nachtmรคrkte und abgelegene Waldgebiete machen Taiwan zu einem abwechslungsreichen Reiseziel, das Reisenden authentische Erlebnisse abseits der bekannten Touristenspots bietet.
Taipeh: Wo Tradition auf Moderne trifft
Taiwans lebhafte Hauptstadt Taipeh ist ein faszinierender Schmelztiegel aus Kultur, Geschichte und Gastronomie. Das imposante Wahrzeichen der Stadt ist der glรคserne Wolkenkratzer Taipei 101, dessen Form an einen gigantischen Bambus erinnert. Mit einem der schnellsten Aufzรผge der Welt gelangt man binnen 36 Sekunden in die schwindelerregende Hรถhe des 89. Stocks. Der Observation Floor bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Skyline und die Mรถglichkeit, den mรคchtigen Dรคmpfer des Hochhauses zu bestaunen, der bei Wind und Erdbeben fรผr entsprechende Stabilitรคt sorgt.

Abseits der modernen Architektur bewahrt Taipeh seine historischen Schรคtze wie den Longshan-Tempel, ein beeindruckendes buddhistisches Heiligtum, das zur Ruhe und Besinnung einlรคdt. Die prachtvollen Hallen, umgeben von brennenden Rรคucherstรคbchen und gedรคmpften Gebetsklรคngen, sind der buddhistischen Gรถttin der Barmherzigkeit Kuan-in gewidmet.
Kulturinteressierte sollten den Nationalpalast besuchen, dessen Museum die weltweit grรถรte Sammlung chinesischer Kunstwerke beherbergt. In den Hallen liegen Schรคtze von unschรคtzbarem Wert, die 8.000 Jahre ostasiatische Geschichte umspannen. Die berรผhmteste Attraktion ist der Jade-Kohlkopf, ein kleines, meisterhaft gearbeitetes Stรผck Jade in Form eines Chinakohls mit einer winzigen Heuschrecke und Grille. Es gilt als Nationalschatz Taiwans und ist hier so berรผhmt wie die Mona Lisa im Louvre.

Entspannung findet man vor den Toren der Stadt im Beitou Hot Spring Park, wo natรผrliche heiรe Quellen inmitten der malerischen Bergkulisse zum Verweilen einladen. Das warme, heilende Wasser wirkt wahre Wunder nach einem langen Sightseeing-Tag.
Taipeh verfรผhrt mit einer Street-Food-Kultur, die so lebendig ist wie die Stadt selbst. Auf den zahlreichen Nachtmรคrkten, allen voran dem legendรคren Shilin-Markt, entfaltet sich Taiwans kulinarische Seele zwischen flirrenden Neonlichtern und dem rhythmischen Klackern der Garkรผchenpfannen. Unbedingt probieren sollte man hier traditionelle Spezialitรคten wie Jiao Zi (gedรคmpfte Teigtaschen), Ke Zai Jian (Austernomelette), Chรฒu dรฒufu (fermentierter Tofu, gewรถhnungsbedรผrftig, aber kรถstlich) und natรผrlich den berรผhmten Bubble Tea.

Jiufen: Nostalgische Bergidylle
Das malerische Bergdorf Jiufen schmiegt sich an die steilen Hรคnge der Keelung Mountains, nur eine Autostunde รถstlich von Taipeh entfernt. Enge, gepflasterte Gassen schlรคngeln sich durch den Ort, gesรคumt von traditionellen Teehรคusern, kleinen Restaurants und nostalgischen Lรคden. Rote Laternen und kunstvolle Schriftzeichen an den Fassaden tauchen Jiufen in eine geheimnisvolle, fast mรคrchenhafte Atmosphรคre.

รber allem liegt der Duft von frisch aufgebrรผhtem Tee und wรผrzigem Streetfood. Herzstรผck des Ortes ist die Jiufen Old Street, eine lebendige Gasse voller Souvenirlรคden und Essensstรคnde, wo regionale Spezialitรคten wie Taro Balls in sรผรem Sirup, gegrillter Tintenfisch am Spieร oder Fischbรคllchen auf den Teller kommen.
Im traditionsreichen Amei Tea House wird der taiwanesische Tee zur Kunstform erhoben. Von den groรen Fenstern aus รถffnet sich der Blick รผber die zerklรผftete Kรผste, wรคhrend die Zeit inmitten von Dampf und Teeschalen fรผr einen Moment stillzustehen scheint.

Hualien und die spektakulรคre Taroko-Schlucht
Hualien gilt als Tor zum Taroko-Nationalpark und ist zugleich fรผr seinen 2015 erรถffneten Dongdamen-Nachtmarkt bekannt, der grรถรte seiner Art im Osten Taiwans. Mehr als 400 Stรคnde bieten hier eine รผberwรคltigende Vielfalt an typischen Gerichten.
Im Landesinneren liegt mit der Taroko-Schlucht eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften Taiwans. Weiรe Marmorwรคnde ragen steil in den Himmel, wรคhrend der Liwu-Fluss sich wie ein tรผrkisfarbenes Band durch das Gestein schlรคngelt.
Zu den beliebtesten Wanderwegen des Parks gehรถrt der Baiyang-Trail, der durch sieben Tunnel fรผhrt, vorbei an รผppigem Grรผn und schlieรlich in einem einzigartigen โWasservorhangโ endet, der wie ein schimmernder Schleier von der Decke des letzten Tunnels herabfรคllt. Ebenso eindrucksvoll ist der Schwalbengrottenweg, wo sich die Vรถgel mit waghalsigen Flugmanรถvern durch die enge Schlucht bewegen. Ein anderer Pfad fรผhrt zum Schrein des Ewigen Frรผhlings, der hoch auf einer Klippe im Stil der Tang-Dynastie erbaut wurde und einen majestรคtischen Blick รผber den Canyon erรถffnet.
Ein besonderes Erlebnis ist die Buluowan-Hรคngebrรผcke, die in 152 Metern Hรถhe das Liwu-Tal รผberspannt und als lรคngste sowie hรถchste Brรผcke im Taroko-Nationalpark gilt. Von hier erรถffnet sich ein Panorama, das den Verlauf des Flusses, die steilen Felswรคnde und die fernen Berggipfel in einem einzigen, รผberwรคltigenden Bild vereint.

Shuangliu National Forest Recreation Area
Die Shuangliu National Forest Recreation Area im Sรผden Taiwans ist ein verstecktes Naturjuwel und ein echter Geheimtipp fรผr Reisende mit Mietwagen. Obwohl es direkt am Highway zwischen Taitung und Kenting liegt, sind auslรคndische Besucher hier eher die Ausnahme. Der Park ist leicht zugรคnglich und bietet drei unterschiedliche Wanderwege, die durch dichten Wald und entlang klarer Flusslรคufe fรผhren.
Hรถhepunkt ist die 3,6 Kilometer lange Wanderung durch dichtes Grรผn zum Shuangliu-Wasserfall, der sich wie ein funkelnder Schleier รผber moosbewachsene Felsen ergieรt und als einer der schรถnsten seiner Art in ganz Taiwan gilt.

Kenting Nationalpark: Tropisches Paradies im Sรผden
Der sรผdliche Teil Taiwans รผberrascht mit dem Kenting Nationalpark und seiner malerischen Kรผstenlandschaft. Weiรe Sandstrรคnde wie Baisha und Nanwan laden zum Entspannen ein, wรคhrend spektakulรคre Sonnenuntergรคnge unvergessliche Momente schaffen.
Versteckt zwischen Kalksteinfelsen und tropischem Dickicht liegt die Kenting National Forest Recreation Area, ein botanischer Waldgarten mit รผber 1.000 Pflanzenarten. Mystische Banyan-Bรคume mit ihrem verbogenen Wurzelwerk und herabhรคngenden รsten sorgen fรผr magische Atmosphรคre, wรคhrend eine Gruppe Formosa-Makaken, eine endemische Affenart, spielerisch von Ast zu Ast springt, als wรผrde sie den Besuchern eine kleine Show bieten.

Wer den steilen Aufstieg zum 27 Meter hohen Aussichtsturm auf sich nimmt, wird reich belohnt: Der Blick schweift รผber das grรผne Blรคttermeer bis hinaus aufs offene Meer und an besonders klaren Tagen bis zur schimmernden Silhouette der Orchideeninsel.
Kaohsiung: Taiwans dynamische Hafenstadt im Wandel
In der aufstrebenden Metropole Kaohsiung an Taiwans Westkรผste verbinden sich kreative Energie und jahrhundertealte Geschichte zu einem faszinierenden Gesamtbild. Der Lotus-See mit seinen bunt bemalten Drachen- und Tiger-Pagoden ist ein echter Hingucker. Wichtige Regel: Durch das Drachenmaul (Symbol fรผr Positives) geht es hinein, durch das Tigermaul (Symbol fรผr Negativitรคt) wieder hinaus.

Das Pier-2 Kulturzentrum haucht einer einst verlassenen Hafenflรคche neues Leben ein, wo alte Lagerhรคuser sich in pulsierende Rรคume voller Kunst, Boutiquen, Restaurants und Ausstellungen verwandelt haben. Die wohl beste Craft-Beer-Bar in Kaohsiung, Beer Talk Cafรฉ & Bar, befindet sich in Halle C11. Hier gibt es eine groรe Auswahl an Bieren aus aller Welt und eigene Kreationen. Kรถstliches Matcha-Eis in vielen Varianten gibt es bei Matcha City. Fรผr einen Blick aus der Vogelperspektive รผber das Zentrum und den Hafen von Kaohsiung lohnt sich der Aufstieg รผber mehrere Treppen zum neuen Pier-2 Tower.

Sun-Moon-Lake: Taiwans romantisches Herz
Im Herzen Taiwans entfaltet sich der Sun-Moon-Lake, eingebettet zwischen majestรคtischen Bergen und dichtem Grรผn, dessen Spiegelungen das Wasser in sanfte Farben taucht. Eine Bootsfahrt zu den verschiedenen Aussichtspunkten ist fast unverzichtbar, um die geballte Schรถnheit dieser Kulisse wahrzunehmen.
Der Wenwu-Tempel, 1938 im Stil eines chinesischen Palastes erbaut, thront wie ein Wรคchter vergangener Zeiten รผber dem See und ist den Kriegsgรถttern Guan Yu, Yue Fei sowie Konfuzius gewidmet. Es gibt zahlreiche Treppenstufen zu erklimmen, doch die beeindruckende Aussicht macht die Anstrengung wieder wett.
Wer den See und seine Umgebung aktiv erleben mรถchte, sollte die Wanderschuhe schnรผren oder den Sattel einstellen: Gut ausgebaute Wander- und Fahrradwege fรผhren durch sattgrรผne Wรคlder und verschlafene Dรถrfer.

Tainan: Taiwans historisches Juwel
Die Rundreise endet in der รคltesten Stadt Taiwans, Tainan, wo die bewegte Geschichte auf Schritt und Tritt spรผrbar ist. Der Chihkan Tower, ein Wahrzeichen aus dem 17. Jahrhundert, diente einst als Verwaltungszentrum der Niederlรคndischen Ostindien-Kompanie und beherbergt heute eine informative Ausstellung รผber die koloniale Vergangenheit Taiwans. Nicht weit entfernt liegt das Anping Fort (Fort Zeelandia), das ebenfalls von den Niederlรคndern errichtet und spรคter von den Chinesen erweitert wurde. Vom Museum aus erรถffnet sich ein herrlicher Blick auf den Hafen, der einst ein wichtiges Handelszentrum und Tor zur Welt war.
Ein weiterer geschichtstrรคchtiger Ort ist der Koxinga-Schrein, eingebettet in eine stille Gartenanlage. Er ehrt General Zheng Chenggong, dem es im 17. Jahrhundert gelang, die Niederlรคnder aus Taiwan zu vertreiben.

Doch die Stadt lebt nicht nur von ihrer Geschichte: Am Abend entfaltet Tainan seinen wahren Zauber in den Mรคrkten: Der Garden Flower Night Market, der grรถรte und berรผhmteste der Stadt, lockt mit Stรคnden voller taiwanesischen Kรถstlichkeiten. Andere Mรคrkte wie Ta-Tung oder Wusheng wechseln je nach Wochentag und sind ein fest verankertes Ritual im lokalen Lebensgefรผhl.
Damit ist Tainan nicht nur ein wรผrdiger Abschluss einer Reise, sondern auch ein Spiegel fรผr das, was Taiwan so besonders macht: eine faszinierende Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart.
Praktische Reisetipps fรผr Taiwan
- Mietwagen: Taiwan bietet hervorragende Straรenverbindungen. Ein internationaler Fรผhrerschein ist erforderlich. In Stรคdten sollte man besonders auf Rollerfahrer achten. Navigations-Apps erleichtern die Navigation im Hinterland.
- รffentliche Verkehrsmittel: Das gut ausgebaute Verkehrssystem mit zuverlรคssigen Schnellzรผgen und Bussen bietet komfortable Alternativen zum Mietwagen.
- Kulinarik: Taiwans Nachtmรคrkte sind legendรคr. Unbedingt probieren: Stinky Tofu, Xiao Long Bao und Bubble Tea.ย
- Klima und Reisezeit: Subtropisches Klima mit feuchten Sommern und milden Wintern. In den Bergen ist es kรผhler als in den Kรผstenregionen. Die beste Reisezeit fรผr Taiwan ist von Oktober bis April, wenn angenehme Temperaturen und meist trockenes Wetter herrschen.
- Sprache: Mandarin ist Amtssprache, zusรคtzlich wird Taiwanesisch (Hokkien) gesprochen. In groรen Stรคdten wird gelegentlich Englisch verstanden, einige chinesische Grundkenntnisse sind aber hilfreich.

Anmerkung der Redaktion: Der Aufenthalt wurde unterstรผtzt von Flughafen Mรผnchen und Eva Air.