Hoch รผber der Elbe, im ikonischen Bau der Elbphilharmonie, vereint das The Westin Hamburg modernes Design mit hanseatischer Ruhe. Gรคste genieรen hier stilvolle Zimmer mit Panoramablick, das Heavenly Spa Hamburg mit Pool und Saunen, kulinarische Highlights im Restaurant Fang & Feld und Signature Drinks in der eleganten BLICK Bar. Ein Luxuserlebnis zwischen Architektur, Entspannung und Hafenflair โ mitten in Hamburg.
Die Elbphilharmonie schwebt wie eine glรคserne Welle รผber dem alten Kaispeicher A. Wer sie betritt, tritt ein in eine andere Welt. Im รถstlichen Flรผgel liegt das Westin Hamburg. Schon die Ankunft ist besonders: Man passiert den Besucherschalter, steigt in den Aufzug, fรคhrt nach oben in die achte Etage โ und steht mitten in einem Hotel, das von Licht durchflutet ist. Rund 1.000 gebogene Fenster spiegeln den Hafen, fangen den Himmel ein und geben den Blick frei auf eine Stadt, die wie eine Kulisse wirkt – und nicht ohne Grund hรคufig als schรถnste Stadt Deutschlands betitelt wird. Ein Luxushotel รผber den Dรคchern Hamburgs, direkt im Inneren der Elbphilharmonie. Wer hier nรคchtigt, dem ist ein besonderes Erlebnis garantiert.ย

Die 244 Zimmer, darunter 39 Suiten, sind schlicht gestaltet. Warme Naturtรถne, klare Linien, viel Licht. Die Einrichtung bleibt zurรผckhaltend und bietet einen bewussten Kontrast zum wuseligen Hafenleben direkt vor der Tรผr. Herzstรผck jedes Zimmers ist das Bett, in dem man als Gast einfach versinken mรถchte. Klare Linien, gedeckte Farben, Elemente aus Sand, Wasser und Luft: Das Design der Zimmer spiegelt die Formensprache des Gebรคudes genau wider. Groรe Fenster geben den Blick auf die Elbe, die Speicherstadt oder die Dรคcher der HafenCity frei. Besonders eindrucksvoll: Einige Zimmer verfรผgen รผber freistehende Badewannen direkt am Fenster. Wer hier badet, hat den Blick frei auf Lichter, Wasser, Stadt โ und spรผrt dabei, wie die Auรenwelt plรถtzlich doch ganz weit weg ist.
Pure Entspannung mit Elbblick im Heavenly Spa Hamburg
Im sechsten Stock des Hauses entfaltet sich auf 1.300 Quadratmetern der Heavenly Spa Hamburg: ein 20-Meter-Pool, zwei Saunen, zwei Dampfbรคder, sechs Behandlungsrรคume. Neutrale Farben, Materialien zum Wohlfรผhlen und Liegeflรคchen mit Hafenblick setzen den Ton. Die Nutzung des Spa ist nicht nur Hotelgรคsten vorbehalten; auch Hamburger und Besucher sind eingeladen, bewusst eine Auszeit zu nehmen.
Wรคhrend man im Indoor-Pool entspannt seine Bahnen zieht, bieten die Behandlungsrรคume Full-Body-Treatments und Beauty-Anwendungen auf hohem Niveau. Dazu passt die Private Spa Suite โ mit Champagner, Obst und dem guten Gefรผhl, fรผr ein paar Stunden nichts zu mรผssen. Wรคhrend drauรen Frachtschiffe vorbeiziehen, entsteht drinnen ein Gefรผhl von Entschleunigung.

Fang & Feld: norddeutsche Kรผche mit hanseatischem Flair
Im siebten Stock des historischen Kaispeichers liegt das Restaurant Fang & Feld. Die norddeutsche Kรผche ist hier ruhig, authentisch und regional: frischer Fisch, Gemรผse aus dem Alten Land, Fleisch aus Schleswig-Holstein. Kรผchenchef Cameron White bringt diese Produkte mit klarer Handschrift auf den Teller. Gegrillter Dorsch trifft hanseatische Eleganz; Pastinakenpรผree wird mit gebratenem Apfel zur Texturkomposition.
Das Ambiente ist entspannt, der Blick auf Elbe und Hafen stimmungsvoll. Groรe Fenster rahmen die Kulisse. Doch der Fokus liegt auf Geschmack, nicht Show. Wer hier isst, spรผrt das norddeutsche Understatement, das dieser Stadt so gut steht.

Feierabend mit Aussicht: BLICK Bar
Rund 37 Meter รผber der Elbe liegt die BLICK Bar. Ein Rรผckzugsort mit Lounge-Charakter, weichen Sesseln, gedรคmpftem Licht und einem Ausblick, der bleibt. Petrolfarbener Samt, warme Messinglampen und Marmor mit sandiger Textur zitieren das Hafenflair โ und das ganz ohne รberinszenierung. Auf der Karte stehen Drinks wie der Yuzu Mule oder der โAdagioโ, begleitet von kleinen Gerichten, die mehr kรถnnen als bloร sรคttigen. Die Crab Brioche mit Estragonremoulade ist ebenso prรคzise komponiert wie die knusprigen Blumenkohl-Bites mit Tahini. Wer hier sitzt, lรคsst den Tag hinter sich.

Anmerkung der Redaktion: Der Aufenthalt wurde unterstรผtzt von Marriott Deutschland.