Frรผhmorgens auf dem Hรถhenweg bei Artenara โ€“ das Gran Canaria Walking Festival fรผhrt Wanderer an Orte, an denen die Insel ihre Stille bewahrt. ยฉ Gran Canaria Walking Festivals

Wandern, wo die Insel atmet – das Gran Canaria Walking Festival 2025

Vier Tage, vier Routen, eine Insel voller Kontraste: Warum das Gran Canaria Walking Festival mehr ist als ein sportlicher Ausflug

Picture of Erstellt von: Robert Bebic
Erstellt von: Robert Bebic

Wenn sich im Herbst die Sommersonne der gemรครŸigten Atlantikbrise beugt, beginnt auf Gran Canaria die vielleicht schรถnste Zeit des Jahres. Vom 23. bis 26. Oktober 2025 findet zum 14. Mal das Gran Canaria Walking Festival statt – ein Treffen fรผr alle, die das Wandern nicht als sportliche Herausforderung, sondern als bewusste Reise zur Natur verstehen.

Die drittgrรถรŸte Kanareninsel bietet mit ihren 14 Mikroklimazonen und รผber 200 ausgeschilderten Wegen ideale Voraussetzungen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr eine Neuauflage des Programms mit vier Tagesrouten durch Regionen, die selbst viele Einheimische kaum kennen.

Wandern, nicht marschieren

Organisiert wird das Festival von โ€žGran Canaria Natural & Activeโ€œ, einem Zusammenschluss regionaler Anbieter, Landhotels, Fincas und kleiner Manufakturen. Ziel ist nicht nur die Fรถrderung des sanften Tourismus, sondern auch der Schutz der Landschaften, durch die die Routen fรผhren.

Die Teilnehmer erleben die Insel im Rhythmus ihrer Wege. Begleitet von ortskundigen Fรผhrern geht es รผber schattige Pfade, durch weite Schluchten, vorbei an alten Feldterrassen, Hรถhlenhรคusern und Aussichtspunkten, die sonst nur Hirten kennen.

Jede der vier Routen beginnt an einem anderen Ort und endet mit einem Picknick aus lokalen Produkten. Die Gruppen sind klein, die Wege gut begehbar und fรผr verschiedene Konditionen geeignet. Start- und Zielpunkte sind mit Transfers organisiert, sodass auch Einzelreisende unkompliziert teilnehmen kรถnnen.

Blick รผber das zerklรผftete Inselinnere von Gran Canaria – die Wanderrouten des Festivals fรผhren durch spektakulรคre Landschaften wie hier bei San Bartolomรฉ de Tirajana. ยฉ Gran Canaria Walking Festivals

Die vier Routen

Artenara und der Kiefernwald von Tamadaba
Der Tag beginnt in einem der รคltesten Pinienwรคlder der Insel und fรผhrt auf Hรถhenwegen mit Blick auf das Tejeda-Massiv und bei klarem Wetter sogar auf den Teide auf Teneriffa. Ziel ist Artenara, das hรถchstgelegene Dorf der Insel, bekannt fรผr seine Hรถhlenwohnungen und traditionelle Terrassenkultur.

Teror und Pino Santo
Von der barocken Wallfahrtsstadt Teror mit ihren berรผhmten Holzbalkonen fรผhrt der Weg durch den Barranco del รlamo und das grรผne Herz der Insel. Entlang alter Bauernhรถfe und Felder endet die Tour im Erholungsgebiet San Josรฉ del รlamo.

Caideros und die Kastanienwรคlder
Startpunkt ist San Josรฉ de Caideros. Die Strecke fรผhrt durch dichte Wรคlder, vorbei an kleinen Gehรถften und entlang von Wegen, die frรผher von Viehtreibern genutzt wurden. Ziel ist Santa Cristina, ein ruhiger Rastplatz unter Pinien.

Von Tunte nach Arteara
Ein Klassiker der Insel: Alte Hirtenwege verbinden die Orte Tunte und das charmante Dorf Fataga. Weiter geht es bis nach Arteara mit seinen Hรถhlenwohnungen und der bedeutenden prรคhispanischen Nekropole โ€“ ein Ziel fรผr alle, die Natur und Geschichte zugleich suchen.

รœppige Vegetation im Tal von Fataga – die Wanderroute dorthin gehรถrt zu den landschaftlichen Hรถhepunkten des Gran Canaria Walking Festivals. ยฉ Gran Canaria Walking Festivals

Mehr als nur ein Wanderfestival

Was das Gran Canaria Walking Festival auszeichnet, ist nicht nur die Vielfalt der Routen, sondern die Haltung dahinter. Der Respekt vor der Natur, die Unterstรผtzung lokaler Betriebe und die Liebe zum Detail machen es zu einem Gegenentwurf zu Massentourismus und Selfie-Routen.

Wer will, kann das Festival auch mit einer รœbernachtung in einem der zahlreichen Landhotels kombinieren. Inmitten der Natur gelegen, oft mit Panoramablick, bieten sie nicht nur Ruhe, sondern auch kulinarische Entdeckungen. Ob Weinverkostungen in den Bodegas Las Tirajanas oder ein Besuch bei Finca La Laja mit ihren Kaffeeplantagen โ€“ die Insel zeigt sich von ihrer ursprรผnglichen Seite.

Jeder Teilnehmer erhรคlt ein nachhaltiges Starterpaket fรผr die bevorstehenden Wandertage. ยฉ Gran Canaria Walking Festivals

Jetzt anmelden – die Plรคtze sind begrenzt

Da pro Route maximal 125 Personen zugelassen sind, wird eine frรผhzeitige Anmeldung empfohlen. Mรถglich sind Einzelbuchungen oder ein 4-Tages-Paket. Inklusive sind Transport, Versicherung, mehrsprachige Wanderfรผhrer und kleine Willkommensgeschenke.


Weitere Informationen und Anmeldung:

www.grancanariawalkingfestival.com
www.grancanarianaturalandactive.com

ร„hnliche Beitrรคge

Newsletter abonnieren

Sie mรถchten keine Artikel und Gewinnspiele mehr verpassen? Kein Problem!