Mit einer Explosion aus Farben, Rhythmen und Lebensfreude zelebrierte der Carnival auf Aruba seinen 70. Geburtstag. Dieses traditionsreiche Fest zeigt sich von einer Vitalitรคt, die Besucherinnen und Besucher jeden Alters in seinen Bann zieht. Die leuchtenden Kostรผme, die energetischen Tanzbewegungen und die mitreiรenden Melodien machen das Event jรคhrlich zu einem unvergesslichen Hรถhepunkt. Doch bevor wir uns den Details dieser einmonatigen Festivitรคt widmen, werfen wir einen Blick auf die geografische Lage Arubas.
Aruba – Ein karibisches Kleinod
Als kleinste der drei ABC-Inseln, zu denen auch Bonaire und Curacao zรคhlen, liegt Aruba im westlichsten Teil dieses Inseltrios und gilt als ein Stรผck Paradies in der sรผdlichen Karibik. Seit 1986 genieรt die Insel eine autonome Stellung innerhalb des Kรถnigreichs der Niederlande.
Fรผr Reisende aus Deutschland, รsterreich und der Schweiz ist die Anreise รผber Amsterdam die schnellste Verbindung. Tรคglich heben Flugzeuge ab, um nach etwa elf Stunden Flugzeit in Aruba zu landen. Je nach Jahreszeit mรผssen Reisende eine Zeitverschiebung von sechs (Sommer) bzw. sieben Stunden (Winter) einkalkulieren.
Auf gerade einmal 193 Quadratkilometern erstreckt sich Aruba, eine Insel, die trotz ihrer bescheidenen Grรถรe mit einer maximalen Lรคnge von 30 Kilometern und einer Breite von 9 Kilometern, eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt bietet. Die Insel lockt mit ihren malerischen Strรคnden, deren Wasser in den schillerndsten Tรผrkistรถnen leuchtet, weitlรคufigen Aloe-Feldern, imposanten Kaktuswรคldern und den charakteristischen Divi-Divi Bรคumen, deren skurrile Formen unverkennbar sind.
30 Grad Durchschnittstemperatur und ein leichter Ostwind
Der Jamanota, der mit seinen 188 Metern die hรถchste Erhebung Arubas darstellt, ist nahezu von jedem Punkt der Insel aus sichtbar. Er ist aus hartem, teils vulkanischem Gestein in der Inselmitte geformt, wรคhrend der Rest der Insel grรถรtenteils aus flachwelligem Kalkstein-Hรผgelland besteht.
Das Klima auf Aruba ist das ganze Jahr รผber angenehm mit durchschnittlichen Temperaturen um die 30ยฐC. Ein bestรคndig wehender Ostwind sorgt dafรผr, dass diese Wรคrme stets ertrรคglich bleibt. Auf Aruba begegnet man einer bemerkenswerten Sprachvielfalt: Neben Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Papiamento, der Kreolsprache der Insel, ist auch Niederlรคndisch weit verbreitet.
Arubas Motto: One Happy Island
Aruba lebt nach dem Motto „One Happy Island“. Dieses Lebensgefรผhl wird bei der Begegnung mit den Einheimischen sofort spรผrbar. Zweifellos tragen das herrliche Klima, die einladende Landschaft und die ausgezeichnete Kรผche zu dieser Atmosphรคre bei. Doch ein nicht zu unterschรคtzender Faktor fรผr das Glรผcksempfinden auf der Insel ist auch der alljรคhrliche Karneval von Aruba, ein Ereignis, das die Lebensfreude der Menschen hier auf einzigartige Weise widerspiegelt.
70 Jahre Carnival auf Aruba
Wie bereits zuvor erwรคhnt, begeht der Carnival auf Aruba in diesem Jahr sein 70-jรคhriges Bestehen in der Form, wie er gegenwรคrtig zelebriert wird, obwohl seine Wurzeln weit in die Vergangenheit zurรผckreichen. Ursprรผnglich in den Clubs der Insel ins Leben gerufen, fand der Carnival seinen Weg als Straรenparade in die Hauptstadt Oranjestad und markierte damit den Beginn einer neuen รra des Feierns auf der Insel.
Aruba zeichnet sich als die erste der niederlรคndischen Karibikinseln aus, die die Tradition des Carnivals aufgenommen hat. Dieses Fest stellt eine musikalische Revolution dar, in der durch die รbernahme und Anpassung unterschiedlichster Musikstile โ von Steelpan und Calypso รผber Roadmarch und Roadfire bis hin zu EDM, Bubbling, Hip Hop und Kizomba โ eine einzigartige Melange entstanden ist. Die Musik dient dabei nicht nur der Unterhaltung, sondern auch als satirisches Instrument zur Kommentierung globaler Ereignisse und insbesondere politischer Entwicklungen.
40.000 Zuschauer kommen zu den Umzรผgen
Die Vielfalt der Carnival-Umzรผge auf Aruba ist beeindruckend. So gibt es beispielsweise die Parade der Schulkinder mit mehr als 3.000 teilnehmenden Kindern sowie den Lichterumzug, der etwa 20.000 Teilnehmer anzieht. Insgesamt feiern mehr als 40.000 Zuschauer den Carnival, ausgestattet mit farbenfrohen Kostรผmen und begleitet von Umzugswagen, die sich zu lateinamerikanischen Klรคngen auf einer Strecke von bis zu sieben Kilometern bewegen.
Unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen beginnt auf der Insel eine fieberhafte Aktivitรคt, denn die Einwohnerinnen und Einwohner widmen sich der Vorbereitung auf das Highlight des Jahres. In privaten Ateliers wird nach Feierabend und an den Wochenenden mit Hingabe an den Kreationen fรผr das groรe Ereignis gearbeitet. Ein Besuch in einem solchen Arbeitsraum offenbart eine Szenerie, die von einer Vielzahl an Materialien beherrscht wird: Perlen, Glitzersteine, Klebstoffe, Werkzeuge und Stoffe finden sich รผberall.
Das Engagement der Gemeinschaft ist beeindruckend. In den Hรคusern versammeln sich alle Generationen, um gemeinsam an den Umzugswagen und Kostรผmen zu feilen. Die Intensitรคt der Vorbereitungen steigt kontinuierlich, und in den letzten Tagen vor dem Event wird rund um die Uhr gearbeitet, um die fantasievollen Projekte zum Abschluss zu bringen.
Ryon Dijkhoff kreiert farbenprรคchtige Kostรผme
Bei einem Besuch bei Ryon Dijkhoff, einem professionellen Designer, konnte Einblick in die faszinierende Welt der Kostรผmherstellung gewonnen werden. Der 35-jรคhrige Dijkhoff, der sich selbst als Kรผnstler und Freak bezeichnet, hat bereits Kostรผme geschaffen, die in ihrer Opulenz und Kreativitรคt beeindrucken. Sein aufwendigstes Werk wog 80 Kilogramm. Dessen Herstellungskosten sich auf รผber 15.000 US-Dollar beliefen. Die von ihm im Auftrag gefertigten Kostรผme bewegen sich preislich im Bereich von 500 bis 1.000 US-Dollar, was seinen Status als gefragten Designer in diesem speziellen Kunsthandwerk unterstreicht.
Fรผr alle, die sich eingehender mit dem Carnival auseinandersetzen mรถchten, ist der Besuch des Museum Carnival Euphoria eine unerlรคssliche Station. Das Museum, das in einem umfunktionierten ehemaligen Supermarkt untergebracht ist, gilt als das รคlteste seiner Art weltweit und zelebriert die lebendige und enthusiastische Tradition des Karnevals. Es spiegelt die kulturelle Vielfalt Arubas wider, die durch Einflรผsse aus den Niederlanden, Spanien und Sรผdamerika geprรคgt ist.
Die Ausstellung prรคsentiert eine beeindruckende Sammlung von Bildern, Masken und Kostรผmen, die die Intensitรคt und Freude des Karnevals auf der Insel veranschaulichen. Hinter jedem Ausstellungsstรผck steht die kreative Arbeit talentierter Kรผnstler, die ihre Werke dem Museum zur Verfรผgung gestellt haben. Diese Kรผnstler bereichern das Museum mit ihrer einzigartigen Perspektive und ermรถglichen den Besuchern, die tiefe Bedeutung und die pure Begeisterung, die der Carnival verkรถrpert, hautnah zu erfahren.
Claudius Philips: Eine Legende des Karnevals auf Aruba
Claudius Philips, auch unter seinem Kรผnstlernamen Mighty Talent bekannt, gilt als eine der herausragenden Figuren des Karnevals auf Aruba. Mit 58 Jahren blickt er auf eine eindrucksvolle Laufbahn in der Musikszene zurรผck. Seine musikalische Reise nahm ihren Anfang in der Kindheit in der Kirche von Puano, wo er seine Faszination fรผr Musik entdeckte und begann, eigene Melodien zu schaffen.
Philips hat den Titel fรผr den besten Karnevals-Song bereits 35 Mal gewonnen, was seinen unverwechselbaren Einfluss auf das Fest verdeutlicht. Seine Kompositionen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Feierlichkeiten, zu denen die Menschen in den Straรen tanzen und singen.
Darรผber hinaus hat Philips auch international Anerkennung gefunden, was sich unter anderem in sechs Grammy-Nominierungen manifestiert. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in der Beherrschung verschiedener Musikgenres wie Soca und Calypso, wobei er nicht nur als Kรผnstler, sondern auch als Produzent und Komponist wirkt. Seine Musik erreicht die Herzen der Menschen weltweit und lรคdt zum gemeinsamen Tanzen ein.
Sein neuestes Werk, der Soca-Song „Come Together“, ruft zum Zusammenhalt und gemeinsamen Feiern auf und unterstreicht die Unverzichtbarkeit von Philips‘ Musik fรผr den Karneval. Die Musikwelt wartet gespannt auf weitere kreative Ergรผsse dieses leidenschaftlichen Musikers, der die karibische Karnevalstradition mit seinem Talent und seiner Hingabe bereichert.
Was gibt es auf Aruba sonst noch zu sehen?
Neben den farbenfrohen Karnevalsfeierlichkeiten bietet Aruba eine Vielzahl von Sehenswรผrdigkeiten, darunter die Royal Aruba Aloe, die รคlteste Aloe-Farm der Welt. 1890 von Cornelis Eman gegrรผndet, steht sie nicht nur als eine der ersten Aloe-Betriebe global, sondern auch als die รคlteste noch aktive Aloe-Farm Arubas. Diese historische Farm wurde sogar mit dem kรถniglichen Siegel ausgezeichnet, eine Premiere fรผr ein Unternehmen im karibischen Teil des Kรถnigreichs der Niederlande.
Die Royal Aruba Aloe zeichnet sich durch den Eigenanbau und die Verarbeitung der Aloe-Pflanzen aus. Seit รผber 130 Jahren wird hier Aloe angebaut, geerntet und direkt vor Ort zu einem nรคhrstoffreichen Gel verarbeitet. Dieses Gel ist die Basis fรผr eine umfangreiche Palette an Haut-,
Haar- und Sonnenschutzprodukten von hoher Qualitรคt.
Mit einem Team von rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern produziert die Farm รผber 350 unterschiedliche Artikel. Diese Produkte sind nicht nur in der Fabrik selbst, sondern auch in 17 lokalen Geschรคften und online erhรคltlich. Die Royal Aruba Aloe steht fรผr Tradition, exzellente Qualitรคt und fortwรคhrende Innovation. Ihre Erzeugnisse sind ein echtes Juwel der Karibik und veranschaulichen eindrucksvoll, wie aus den bescheidenen Anfรคngen auf einer kleinen Insel herausragende Produkte von Weltrang entstehen kรถnnen.
AYO Rock Formation
Im Nordosten Arubas erstreckt sich der Nationalpark Arikok, ein atemberaubendes Naturreservat, das Besucherinnen und Besucher mit seinen einzigartigen geologischen Formationen und Kakteen in den Bann zieht. Die markanten Felsformationen der Ayo Rock Formation, zusammengesetzt aus gewaltigen Felsblรถcken, die scheinbarwillkรผrlich aufeinander geschichtet sind, liegen an den Toren des Nationalparks und bieten einen faszinierenden Anblick. Der Arikok Nationalpark ist ein hervorragendes Ziel fรผr Wanderbegeisterte und all jene, die die seltene Schรถnheit der Natur in vollen Zรผgen genieรen mรถchten.
Naturerlebnis Schmetterlingsfarm
In unmittelbarer Nรคhe zu Palm Beach auf Aruba lรคdt die Schmetterlingsfarm zu einem unvergleichlichen Naturerlebnis ein. Dieses Refugium ermรถglicht es Besuchern, die faszinierende Welt der Schmetterlinge aus nรคchster Nรคhe zu entdecken. Die Farm prรคsentiert sich als ideales Fotomotiv und verspricht ein bereicherndes Erlebnis fรผr Gรคste aller Altersklassen. Der tropische Garten, bevรถlkert von einer Vielfalt an farbenfrohen Schmetterlingsarten, bietet Einblick in den beeindruckenden Lebenszyklus dieser Insekten โ von der Eiablage รผber das Larvenstadium und die Puppenphase bis hin zum ausgewachsenen Schmetterling. Ein Besuch in den frรผhen Morgenstunden gewรคhrt zudem die seltene Chance, das Schlรผpfen der Schmetterlinge aus ihren Kokons und ihre ersten Flugversuche zu beobachten. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte, die wรคhrend des gesamten Urlaubs gรผltig bleibt, sichern sich Gรคste einen wiederholten Zugang zu diesem unvergesslichen Erlebnis auf Aruba.
Balashi Bier: Arubas Bierbraukunst
Balashi Bier steht fรผr die Braukunst Arubas und hat sich seit der Grรผndung der Brouwerij Nacional Balashi im Jahr 1998 als lokale Spezialitรคt etabliert. Diese Brauerei zรคhlt zu den modernsten Anlagen in der Karibik. Der Name „Balashi“ entstammt der kreolischen Sprache Papiamento und bedeutet „Am Meer“, was die enge Verbundenheit zur Insel und ihrem maritimen Erbe unterstreicht. Fรผr die Herstellung der Biere verwendet die Brauerei deutsche Malz- und Hopfensorten sowie Meerwasser, das aus einer nahegelegenen Entsalzungsanlage gewonnen wird. Besucher und Bierliebhaber haben die Mรถglichkeit, die Brauerei zu besichtigen und einen Einblick in den Brauprozess zu erhalten. Balashi Bier ist nicht nur auf der Insel beliebt, sondern wurde auch international anerkannt und hat Goldmedaillen bei der renommierten „Selecion du monde“ in Brรผssel gewonnen.