Hotelier Niels Battenfeld.
Hotelier Niels Battenfeld vor einem seiner "Lieblingsplรคtze". ยฉDaniel Karl

Interview mit Niels Battenfeld

Niels Battenfeld ist ein Hotelier, der seine Gรคste zu begeistern weiรŸ. In seinen โ€žLieblingsplatz"-Hotels setzt er auf Digitalisierung und Innovation. In Grรถmitz kocht z.B. ein Kochroboter.

Picture of Erstellt von: Stefan Fuhr
Erstellt von: Stefan Fuhr

Hotelier Niels Battenfeld ist ein Pionier im Tourismus und Gastgewerbe. Mit seiner โ€žLieblingsplatzโ€œ-Hotelgruppe zeigt er, dass er weiรŸ, wie man Gรคste begeistert. Der Visionรคr verwandelt Privathotels, Pensionen und Garni Hotels in โ€žLieblingsplรคtzeโ€œ mit dem wohl einzigartigen Urlaubsgefรผhl, sich wie zu Besuch bei Freunden oder in einem zweiten Zuhause zu fรผhlen. Im Sommer 2023 erรถffnete er im Grรถmitzer Dรผnenpark seinen neuesten Wurf, den familienfreundlichen โ€žSurf Rescue Clubโ€œ, der komplett auf Digitalisierung und Innovation setzt. Mit seinem innovativen gastronomischen Konzept ist Battenfeld der First Mover in der Branche: Im โ€žLieblingsplatz der Zukunftโ€œ kocht nรคmlich ein Roboter. 

1.

Was ist die Idee hinter โ€žLieblingsplatzโ€œ?

Alle die von mir betriebenen Hรคuser haben eine Seele. Ich stehe nicht auf klassische Hotels. Mit unserem Konzept mรถchte ich die typischen Gepflogenheiten und auswendig gelernten Floskeln durchbrechen und den Gรคsten ein Wohnzimmer und ein Zuhause schaffen, eben einen echten โ€žLieblingsplatzโ€œ. Wir versuchen รผber ein authentisches Erlebnis und รผber die Persรถnlichkeit unserer Gastgeber zu รผberzeugen. Wir wollen kein Hotel sein, wir wollen keine Zimmer verkaufen, sondern Zeit. Und wir behandeln unsere Gรคste so wie sie behandelt werden wรผrden, wenn sie bei Freunden รผbernachten. Die Hardware-Schlacht gegen andere groรŸe Hotelketten kann ich eh nicht gewinnen, aber ich kann mit Herz, Charme und Individualitรคt รผberzeugen. Und โ€“ gerade auch am neuen Standort an der Grรถmitzer Strandpromenade โ€“ mit einer direkten Strandlage zu einem erschwinglichen Preis.

2.

Was ist aktuell fรผr Sie die grรถรŸte Herausforderung in der Hotellerie?

Die Schwierigkeit ist, dass wir unsere Hotels an attraktiven Orten haben, an denen es viele Mitbewerber gibt, die alle nach den gleichen Mitarbeitern suchen. Von diesen Mitarbeitern gibt es aber leider nicht genug. Dementsprechend stehen alle im Tourismus Bereich vor einer herausfordernden Zeit und gerade deshalb mรผssen gelernte, aber aus meiner Sicht unnรถtige Prozesse deutlich vereinfacht und verschlankt werden. Wir konzentrieren uns bei der Mitarbeitersuche vermehrt auf Quereinsteiger, die Lust haben, Gastgeber zu sein.

Kochroboter im Hotel Surf Rescue Club
Der Kochroboter im Surf Rescue Club im Grรถmitzer Dรผnenpark. ยฉDaniel Karl

3.

Was hat Sie dazu bewogen, einen Kochroboter anzuschaffen?

Wie schon gesagt, es ist schwierig, Mitarbeiter fรผr die Hotellerie und Gastronomie zu finden. Da verrate ich kein Geheimnis! Wir haben viel getestet, unsere Erfahrung aus unseren anderen Hotels eingebracht und mit starken Partnern zusammengearbeitet. Der โ€žSurf Rescue Club“ mit seinem digitalen Konzept dient uns nun als Vorlage fรผr alles andere. Wir werden das Ganze nรคmlich nicht nur auf unsere eigenen Hรคuser und neue weitere Hotels รผbertragen, sondern auch als Berater fรผr andere Hoteliers zur Verfรผgung stehen. Gerade รคltere Hรคuser kรถnnen wir so verhรคltnismรครŸig einfach von der alten Welt in die neue Welt รผberfรผhren. Mittlerweile gibt es in der โ€žLieblingsplatzโ€œ-Gruppe neun Hotels zwischen Tirol und Rรผgen. Zudem planen wir aktuell ein Lizenzmodell fรผr weitere โ€žLieblingsplรคtzeโ€œ. 

4.

Welche Potenziale werden durch Digitalisierung frei bzw. wie wird sich das langfristig auf das Thema Fachkrรคftemangel auswirken?

Unsere Mitarbeiter kรถnnen sich durch den hohen Digitalisierungsgrad verstรคrkt um die Gรคste kรผmmern, mรผssen sich nicht von lรคstigen Arbeitsschritten und immer wiederkehrenden Aufgaben aufhalten lassen. Uns ist es wichtig, mehr Zeit und MuรŸe fรผr die wesentlichen Aufgaben zu haben und mit mehr SpaรŸ die Nรคhe zum Gast zu suchen! Das Thema Fachkrรคftemangel spielt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle โ€“ selbst wenn ich wollte, finde ich aktuell keinen bezahlbaren Koch. Wir finden aber jemanden, der Lust hat, den Kochroboter zu betreuen, sich in der รผbrigen Zeit, um unsere Gรคste zu kรผmmern und dabei sogar Zeit fรผr eine Pause am Strand hat. Ich glaube, dass uns dieses Thema in der Branche dauerhaft begleiten wird und wir uns deshalb zeitgemรครŸe Konzepte รผberlegen mรผssen. Preis und Qualitรคt mรผssen fรผr dauerhaften Erfolg stimmen und eben auch die Atmosphรคre. Wir mรผssen Digitalisierung und KI als Chance begreifen und dรผrfen nicht krampfhaft an Altem festhalten. Die neue Welt hat lรคngst begonnen!

Verpassen Sie keine Reisenews mehr: Melden Sie sich hier zu unserem neuen Newsletter an

5.

Der Surf Rescue Club soll eine โ€žNeuinterpretation von Urlaubโ€œ bieten. Wie sieht Urlaub in der Zukunft Ihrer Ansicht nach aus?

So wie bei uns. Mein Team besteht aus echten Gastgebern, die mit viel Herzblut unseren Gรคsten einunvergessliches Urlaubserlebnis bereiten. Unsere Mitarbeiter verstecken sich hinter keiner Rezeption oder sitzen im Bรผro, sondern sind mittendrin in der Lobby, unserem โ€žWohnzimmerโ€œ anzutreffen. Ansprechbar, hilfsbereit und nahbar. Entscheidend ist, dass der Urlaub im eigenen Land erschwinglich bleibt. Der โ€žSurf Rescue Clubโ€œ ist ein Lifestyle Budget Hotel fรผr junge Leute, Familien mit Kindern, Surfer und alle, die den Vorteil dieses bezahlbaren Konzepts zu schรคtzen wissen. Fast alle Zimmer haben bei uns Meerblick und wir befinden uns in direkter Strandlage. Preislich sind wir unschlagbar. Zimmerpreise von 300 Euro pro Nacht mit einer 4-kรถpfigen Familie sind nicht fรผr jeden bezahlbar, da รผberlegt man sich schon, ob man nicht lieber an einen Ort mit Sonnengarantie reist. Deshalb ist es wichtig, umzudenken, damit der Trend โ€žUrlaub in Deutschlandโ€œ bestehen bleibt.

ร„hnliche Beitrรคge

Newsletter abonnieren

Sie mรถchten keine Artikel und Gewinnspiele mehr verpassen? Kein Problem!