ยฉErik Odiin

Foodies und Zeitreisende

Aus welchen Lรคndern kommen Reisende, die von Kultur nicht genug bekommen, wer macht am liebsten Abenteuerurlaub und wo sind die wahren Foodies zu finden? Die Online-Buchungsplattform GetYourGuide hat ermittelt, wie die Europรคer am liebsten reisen und welche spannenden Unterschiede es gibt.

Picture of Erstellt von: Stefan Fuhr
Erstellt von: Stefan Fuhr

Ob ein Sprung aus dem Helikopter, ein unvergesslicher Schnorchelausflug in kristallklarem Wasser oder eine gefรผhrte Stadttour mit einem Einheimischen mit traditionellen Speisen โ€“ die Online-Plattform GetYourGuide hat fรผr jeden etwas zu bieten. Die Buchungen aus dem letzten Jahr haben es aufgedeckt: Es gibt deutliche Unterschiede unter den verschiedenen Nationen. Deutsche Urlauber geben durchschnittlich etwa 31 Euro fรผr ein Erlebnis aus, das meistens 15 Tage im Voraus geplant wird. Das grรถรŸte Interesse besteht dabei hauptsรคchlich an Touren in den Bereichen Kultur, Food oder History. Wenn es ein City-Trip sein sollte, dann ging es am hรคufigsten nach Paris, Rom oder Amsterdam. Und wie sieht es bei unseren Europรคischen Nachbarn aus?

1.

Griechenland โ€“ Die Kulturliebhaber

Museen, Galerien, Konzerte โ€“ bei Menschen aus Griechenland ist das Interesse an Kultur am grรถรŸten. Rund 20 Prozent aller Buchungen gehen auf Aktivitรคten im Kulturbereich zurรผck. Zum Vergleich: Bei Reisenden aus Deutschland steht diese Kategorie nicht so hoch im Kurs. Aber immerhin  werden hier neun Prozent der Tickets diesen Aktivitรคten zugeordnet.

2.

Tรผrkei โ€“ Die Abenteuerlustigen

Wildwasser-Rafting, Jeep-Safari oder Quad-Tour durch die Tรคler von Kappadokien: Reisende aus der Tรผrkei kommen im eigenen Land als Abenteuerlustige auf ihre Kosten โ€“ und so mรถchten sie auch ihren Urlaub verbringen: Im Vergleich zu den anderen Nationen, werden hier Tickets fรผrTouren, die auch etwas Mut erfordern, am meisten gebucht. 

Abenteuer wie zum Beispiel eine Quad-Tour lieben Reisende aus der Tรผrkei ยฉMayar Zidan

3.

Norwegen โ€“ Die Foodies

Wer die Kultur eines anderen Landes so authentisch wie mรถglich kennenlernen mรถchte, sollte auch die traditionellen Speisen und Getrรคnke ausprobieren. Ob Pasta-Workshop in Rom, Food-Tour durch die Berliner Kieze oder Weintouren in Frankreich, die meisten Food-Touren buchen die Menschen aus Norwegen.

4.

Island – Die GroรŸzรผgigsten

Die groรŸzรผgigsten Reiselustigen kommen aus Island โ€“ Mit durchschnittlich 46 Euro wird hier am meisten fรผr unvergessliche Erlebnisse ausgegeben.

5.

Tschechien โ€“ Die Zeitreisenden

Eine Tour durch das Kรถln von 1926, auf den Spuren von Jack the Ripper in London oder die Stรคtte der Gladiatorenkรคmpfe im Kolosseum erkunden: Bei Reisenden aus Tschechien sind Touren in vergangene Zeitalter am beliebtesten, dicht gefolgt von Reisenden aus Polen und Ungarn. Die meisten Buchungen, die von Menschen aus diesen osteuropรคischen Lรคndern getรคtigt werden, gehen auf History-Erlebnisse zurรผck

Die Tschechen lieben Touren in vergangene Zeitalter ยฉPatrick EvMearrxa

6.

Niederlande und GroรŸbritannien โ€“ Die Entdecker

An den Top-Sehenswรผrdigkeiten sind Menschen aus GroรŸbritannien und den Niederlanden am meisten interessiert: Im europรคischen Vergleich fรผhren sie mit den Buchungen in dieser Kategorie das Ranking an. Dicht gefolgt von Deutschland, wo Reisende ebenfalls das historisch Wichtigste einer Stadt sehen wollen.

7.

Spanien โ€“ Die Wasserliebhaber

Von Spaniens Bewohnern wird die Mรถglichkeit, einen Urlaubsort auch vom Wasser aus kennenzulernen, am hรคufigsten ergriffen. Bootsfahrten durch die Stadt, Stand-up-Paddling, Surfkurse oder sogar Parasailing: Wasseraktivitรคten sind an erster Stelle.

Fรผr die Spanier stehen Wasseraktivitรคten an erster Stelle ยฉBenjamin Klaver

8.

Schweiz, ร–sterreich und Belgien โ€“ Die Heimatliebenden

Im eigenen Land ist es doch am schรถnsten? Dieser Meinung sind die Menschen aus der Schweiz, Belgien und ร–sterreich. รœber 90 Prozent der Tickets wurden fรผr Aktivitรคten im Inland gebucht.

In Deutschland entschieden sich 73 Prozent der Buchenden fรผr Touren in der Heimat. Reisende aus Italien buchen dagegen fast die Hรคlfte ihrer Tickets fรผr Aktivitรคten im Ausland.

Schweizer und ร–sterreicher lieben Urlaub im eigenen Land ยฉRicardo Gomez Angel

9.

Italien โ€“ Die Ungeduldigen

Bei langem Anstehen kommt bei Reisenden aus Italien keine Urlaubsstimmung auf. Daher nutzen fast die Hรคlfte aller Buchenden das Skip the Line-Ticket und sind somit die ersten im Buckingham Palace, auf dem Eiffelturm oder im Kolosseum.

10.

Kroatien โ€“ Die Spontanen

Reisende aus Kroatien sind eher flexibel โ€“ Plรคne werden hier durchschnittlich acht Tage im Voraus gemacht, womit die Menschen in dem Land im Vergleich am spontansten buchen. Maltas Bewohner dagegen planen gerne im Voraus: Mit 18 Tagen Vorlauf wird hier am meisten Zeit eingeplant. Aber auch Menschen aus Deutschland gehen lieber auf Nummer sicher und planen im Schnitt zwei Wochen vor Tour-Start.

โ€œIch finde es sehr spannend zu sehen, dass bei Menschen aus Norwegen zum Beispiel Food-Touren am beliebtesten sind und wir in Osteuropa bei den Bewohnern verstรคrkt auf Interesse fรผrAktivitรคten stoรŸen, bei denen sie in ein vergangenes Zeitalter eintauchenโ€, kommentiert Jean-Gabriel Duveau, VP Brand Strategy & Partnerships bei GetYourGuide.

Fรผr die Analyse wurden die Buchungsdaten von Januar-August in den Jahren 2019, 2021 und 2022 herangezogen. Dabei wurde die Anzahl der Tickets, die von den Buchenden in ihrem jeweiligen Wohnort getรคtigt wurden, berรผcksichtigt.

ร„hnliche Beitrรคge

Newsletter abonnieren

Sie mรถchten keine Artikel und Gewinnspiele mehr verpassen? Kein Problem!